TRANSORIENT ORCHESTRA
Bandgeschichte und Projekte
Das Transorient Orchestra ist entstanden aus der musikalischen Zusammenarbeit
zwischen Kazim Calisgan und Andreas Heuser, die 1988 begann und baut auf den seitdem gesammelten Erfahrungen auf, im Duo Calisgan & Heuser, in den Bands E5 und Baba Jam Band (später Babajam) sowie im Projekt WorldMusicMeeting. Zunächst wurde das Transorient Orchestra von beiden Musikern geleitet, später übernahm Andreas Heuser die Leitung des Ensembles.
- März 2003 Gründung des Transorient Orchestra und erste Proben.
- Sommer 2003 erste Festivalauftritte (Kemnade International Bochum / Moving Cultures
Nürnberg / Folk im Schlosspark Herten / KlangRäume-Festival Essen / Odyssey Kulturen der Welt...).
- 2003 Gewinner des “worldmusic award ruhrgebiet”.
- 2003 Gewinner beim Wettbewerb “Klänge aus der neuen Heimat”.
- 2004 Konzerte überwiegend im Ruhrgebiet, außerdem Zusammenarbeit und
gemeinsame Konzerte mit der Sängerin Saadet Türköz.
- 2005 Zusammenarbeit mit der Duisburger Tanzgruppe AFIR (Stadttheater Duisburg,
Melez 05 in der Jahrhunderthalle Bochum), Auftritte unter anderem bei den Festivals
"Kemnade International", "Der Neue Orient".
- 2006 Debut-CD "Karadeniz" (Yaboa Music 1005, Neuauflage als Makro-CD 1001).
- 2007 Zusammenarbeit mit der Tanzgruppe AFIR (Rheinhausenhalle Duisburg),
außerdem Konzerte und Festivalauftritte deutschlandweit, u.A. Bläserfest Weil am Rhein,
Jazzfest Nordhausen, Malzhaus Plauen.
- 2008 Konzerte und Festivalauftritte deutschlandweit, u.A. Jazztage Idar-Oberstein,
Aufnahmen für die Live-CD/DVD.
- 2009 Veröffentlichung der DVD und CD "Live im Katakomben Theater", Konzerte und
Festivalauftritte deutschlandweit, u.A. mommenta münsterland, weiteres Projekt mit der
Tanzgruppe AFIR (Stadttheater Duisburg).
- März 2010 „Transorient Orchestra und Trabanten“ - Konzert und Rundfunkmitschnitt im
Rahmen der WDR 3 weltweit - EBU-Konzertwoche.
- Juni 2010 Konzerte einer Transorient Orchestra Delegation (Transorient Ensemble) in Istanbul (Beyoglu) im Rahmen der „Kulturhauptstadt Europas“.
- Juni / Juli 2010 Projekt „Transorient Orchestra und Jugendsinfonieorchester“ - Stücke aus dem Transorient Orchestra Repertoire, von Andreas Heuser arrangiert für Orchester und Weltmusik-Bigband, gemeinsam erarbeitet und aufgeführt mit dem Jugendsinfonie-orchester der Musikschule Duisburg, Produktion einer Dokumentations-DVD.
August / September 2010 im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 offizielles RUHR.
- 2010 TWINS Projekt "TRANSORIENT ORCHESTRA & SELIM SESLER TRIO"
gemeinsame Konzerte und Workshops mit dem Selim Sesler Trio aus Istanbul in
verschiedenen Ruhrgebietsstädten.
- Oktober 2010 "MELEZ-Festival Transorient Express".
- 2011 Konzerte deutschlandweit, u.A. Böblingen, Quedlinburg, weiteres Projekt mit der Tanzgruppe AFIR (Stadthalle Mülheim).
- 2012 Zusammenarbeit mit der Tanzgruppe AFIR (Stadttheater Duisburg).
- 2013 kreative Pause
- September 2014 Premiere der erneuerten Transorient Orchestra Besetzung beim 24. Internationalen Jazzfestival St. Wendel (Saarland), Oktober 2014 Ruhrgebietspremiere bei den 21. Internationalen Jazztagen im Dortmunder Domicil.
- September 2014 bis 2016 monatliche Reihe im Domicil Dortmund. Unter dem Titel „Transorient Express“ entwickeln und erproben die Musiker des Transorient Orchestra ihr Repertoire in verschiedenen Besetzungen "live on stage" und bieten interessierten Musikern der Region in der zweiten Konzerthälfte eine Weltmusik-Session an.
- 2015 Workshop-Projekt „Mit dem Transorient Orchestra live on stage“ in Zusammen-arbeit mit dem Landesmusikrat NRW und ProJazz Dortmund.
- 2016 diverse Konzerte im Ruhrgebiet in großer Besetzung als auch in Kleinbesetzung als „Transorient Ensemble“.
- April 2016 Flüchtlingsprojekt „TRANSORIENTrefugeesEXPRESS“ im Domicil Dortmund.
- Juni 2016 „TRANSORIENT ORCHESTRA headphone-recording-session“ - öffentliche Aufnahmesession für die dritte CD plus Videodokumentation. Aufnahme in den „Förderkatalog Musikkulturen 2017/2018“ der Kultursekretariate NRW.
- November 2016 Flüchtlingsprojekt „TRANSORIENTrefugeesEXPRESS“ im Domicil
Dortmund.
- Februar 2017 - das Transorient Orchestra gewinnt den WDR Jazzpreis in der Kategorie Musikkulturen.
- November 2017 Projekt TRANSORIENT ORCHESTRA & JUGENDJAZZORCHESTER NRW, Uraufführung von Andreas Heusers „Transorient Suite“.
- Januar 2018, gemeinsames Konzert mit dem aus Indien stammenden Percussionisten
Ramesh Shotham (WDR Jazzpreisträger Musikkulturen 2018). Außerdem Neujahrskonzert für die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen im K21 Ständehaus Düsseldorf.
- September 2018, weiteres gemeinsames Projekt mit der Tanzgruppe AFIR (Stadttheater Duisburg).
- Juni 2019 TRANSORIENT ORCHESTRA & JUGENDJAZZORCHESTER NRW beim
Kirchentag in Dortmund.
- Mai 2021 neue CD „Zip Zip“ bei Double Moon Records/Challenge
Transorient Orchestra 2003, Foto: Christoph Giese
Transorient Orchestra 2006, Foto: Burcu Yumrukcaglar
Transorient Orchestra 2008, Foto: Holger Krüssmann
Transorient Orchestra und Selim Sesler Trio 2010,
Foto: Yavuz Arslan
Transorient Orchestra im MELEZ Transorient Express 24.10.2010
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.